- Takk for at dere fikk: 1
Her er oppdateringer spesielt for Deutschlehrer, Neuigkeiten og Konfigurasjonen
Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein?
- Steini
- Tema
- Offline
Mindre
Mer
4 år 3 måneder siden #9243
by Steini
Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein? ble opprettet av Steini
Hallo, inzwischen ist es mir einigermaßen gelungen, eine Prozent-Notenpunkte-Zuordnung einzustellen.
Angenommen, ich habe 100 Punkte und bei 60% (!) soll es die Note 4 geben. Så vei så gut. Dann habe ich alle andre Noten entsprechend linear um die 4 verteilt und alles stimmt.
Jetzt meine Frage: ist es tatsächlich richtig, dass ich diese Arbeit komplett neu machen muss, wenn ich zB nur 80 statt 100 Punkte habe, aber trotzdem möchte, dass bei 60% die Note 4 vergeben wird - aber eben auf auf 80 und nicht Verrechnungspunkte gerechnet? Das wäre ja ein Riesenaufwand, oder habe ich da was in den vielen Einstellungsmöglichkeiten übersehen?
Lg
Steini
Angenommen, ich habe 100 Punkte und bei 60% (!) soll es die Note 4 geben. Så vei så gut. Dann habe ich alle andre Noten entsprechend linear um die 4 verteilt und alles stimmt.
Jetzt meine Frage: ist es tatsächlich richtig, dass ich diese Arbeit komplett neu machen muss, wenn ich zB nur 80 statt 100 Punkte habe, aber trotzdem möchte, dass bei 60% die Note 4 vergeben wird - aber eben auf auf 80 und nicht Verrechnungspunkte gerechnet? Das wäre ja ein Riesenaufwand, oder habe ich da was in den vielen Einstellungsmöglichkeiten übersehen?
Lg
Steini
- Tomka
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 11
4 år 3 måneder siden #9249
by Tomka
Besvart av Tomka på emnet Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein?
Hei,
muss man nicht, wenn man die Note anhand der Prozente berechnet. Ich habe das (og et par andre Sachen) her beskrives: tomkarp.de/index.php/2020/08/11/noten-in-idoceo-berechnen/
Dort insbesondere der Abschnitt "Berechnung von Punkten anhand von Rohpunkten einer Arbeit"
Viele Grüße, Tom
muss man nicht, wenn man die Note anhand der Prozente berechnet. Ich habe das (og et par andre Sachen) her beskrives: tomkarp.de/index.php/2020/08/11/noten-in-idoceo-berechnen/
Dort insbesondere der Abschnitt "Berechnung von Punkten anhand von Rohpunkten einer Arbeit"
Viele Grüße, Tom
- Ruislip
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 29
4 år 3 måneder siden #9265
by Ruislip
Besvart av Ruislip på emnet Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein?
Hei Stein,
Sie können dies auch mit einer schnellen Konvertierung tun:
Sie erstellen eine Textnote mit den gewünschten Prozentsätzen
Anschließend fügen Sie diese Note zur Liste der schnellen Konvertierungen hinzu.
Jetzt können Sie es mit jeder von Ihnen definierten generischen Note verwenden.
Her sind zwei Spalten mit jeweils 80 und 100 Punkten
Sie können dies auch mit einer schnellen Konvertierung tun:
Sie erstellen eine Textnote mit den gewünschten Prozentsätzen
Anschließend fügen Sie diese Note zur Liste der schnellen Konvertierungen hinzu.
Jetzt können Sie es mit jeder von Ihnen definierten generischen Note verwenden.
Her sind zwei Spalten mit jeweils 80 und 100 Punkten
Følgende bruker(e) sa takk: Steini
- Steini
- Tema
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 1
4 år 3 måneder siden #9276
by Steini
Besvart av Steini på emnet Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein?
- Tomka
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 11
4 år 3 måneder siden #9277
by Tomka
Besvart av Tomka på emnet Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein?
1:1 so wie ich es geschrieben habe?
Dann wäre das Problem, that es die Note 6.5 simple nicht gibt. Da die Note "07" danner egentlich ein Text ist (Definition war ja als Textnote) kann man dann auch keine Zwischenwerte berechnen.
Ich persönlich möchte das auch nie und kenne auch keine Notensoftware, in der das so gehen würde.
Wenn man tatsächlich halbe (Noten)Punkte vergeben möchte, dann würde mir spontan nur einfallen, dass man
dafür noch mal einen extra Notentyp definiert. Vielleicht würde das mit einer numerischen Skala, bei der man auf halbe Punkte rundet, gehen. Habe das aber nicht probiert. Sicher würde es mit einem weiteren textbasierenden Notentyp gehen, in dem man die Zwischenstufen noch definiert.
Nachteil von iDoceo ist leider, dass man verstehen muss wie es mit Notenberechnungen umgeht und Noten in vielen Fällen wohl selbst definieren muss, damit das so functioniert wie man möchte. (Eine small Documentation wie Noten im Hintergrund berechnet were wäre here noch toll. Ich glaube es gibt viele - inklusive mir - die da noch unsicher sind) Vorteil ist aber die daraus resultierende Flexibilität. Hat mich tatsächlich Stunden gekostet bis ich die Notenskalen so hatte wie ich es wollte. Aber jetzt bin ich sehr, sehr froh iDoceo gewählt zu haben
Dann wäre das Problem, that es die Note 6.5 simple nicht gibt. Da die Note "07" danner egentlich ein Text ist (Definition war ja als Textnote) kann man dann auch keine Zwischenwerte berechnen.
Ich persönlich möchte das auch nie und kenne auch keine Notensoftware, in der das so gehen würde.
Wenn man tatsächlich halbe (Noten)Punkte vergeben möchte, dann würde mir spontan nur einfallen, dass man
dafür noch mal einen extra Notentyp definiert. Vielleicht würde das mit einer numerischen Skala, bei der man auf halbe Punkte rundet, gehen. Habe das aber nicht probiert. Sicher würde es mit einem weiteren textbasierenden Notentyp gehen, in dem man die Zwischenstufen noch definiert.
Nachteil von iDoceo ist leider, dass man verstehen muss wie es mit Notenberechnungen umgeht und Noten in vielen Fällen wohl selbst definieren muss, damit das so functioniert wie man möchte. (Eine small Documentation wie Noten im Hintergrund berechnet were wäre here noch toll. Ich glaube es gibt viele - inklusive mir - die da noch unsicher sind) Vorteil ist aber die daraus resultierende Flexibilität. Hat mich tatsächlich Stunden gekostet bis ich die Notenskalen so hatte wie ich es wollte. Aber jetzt bin ich sehr, sehr froh iDoceo gewählt zu haben
- Steini
- Tema
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 1
4 år 3 måneder siden #9278
by Steini
Besvart av Steini på emnet Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein?
Hei Tomka,
Takk for det hurtige svaret, das kan ich glaube ich aufklären:
Natürlich gibt es 6.5 nicht as Endnote, in meinem Fall ist es der Durchschnitt der Tests.
Ich kann da aber nicht mit einem bereits gerundetem Wert weiterrechnen, denn am Ende kommen Klassenarbeiten und das Mündliche dazu. Wenn in jeder dieser Kategorien mit bereits gerundeten Werten gerechnet würde, wäre is Endnote deutlich verfälscht. Daher muss ich mit der nøyaktigen Note weiterrechnen...
Steini
Takk for det hurtige svaret, das kan ich glaube ich aufklären:
Natürlich gibt es 6.5 nicht as Endnote, in meinem Fall ist es der Durchschnitt der Tests.
Ich kann da aber nicht mit einem bereits gerundetem Wert weiterrechnen, denn am Ende kommen Klassenarbeiten und das Mündliche dazu. Wenn in jeder dieser Kategorien mit bereits gerundeten Werten gerechnet würde, wäre is Endnote deutlich verfälscht. Daher muss ich mit der nøyaktigen Note weiterrechnen...
Steini
- Tomka
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 11
4 år 3 måneder siden #9279
by Tomka
Besvart av Tomka på emnet Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein?
Dann könnte man doch die Tests einfach einzeln stehen lassen und erst bei der Gesamtnote weighten, oder?
I Rheinland-Pfalz ist es so, dass in der Oberstufe Kursarbeiten og andre Leistungen nach einem festen Schema verrechnet werden (1:1 eller 1:2, je nach Art des Kurses)
Kursarbeiten gibt es nur ein oder zwei. Bei den andre Leistungen habe ich alle anderen Noten drin stehen, die ich gewichtet verrechne. Wenn ich zB kleinere Tests, die zu den "anderen Leistungen" zählen, schreibe, bekommen die nicht noch mal einen "Zwischenschnitt".
Ansonsten muss man, wie gesagt, wohl noch mal einen Notentyp definieren.
I Rheinland-Pfalz ist es so, dass in der Oberstufe Kursarbeiten og andre Leistungen nach einem festen Schema verrechnet werden (1:1 eller 1:2, je nach Art des Kurses)
Kursarbeiten gibt es nur ein oder zwei. Bei den andre Leistungen habe ich alle anderen Noten drin stehen, die ich gewichtet verrechne. Wenn ich zB kleinere Tests, die zu den "anderen Leistungen" zählen, schreibe, bekommen die nicht noch mal einen "Zwischenschnitt".
Ansonsten muss man, wie gesagt, wohl noch mal einen Notentyp definieren.
- Ruislip
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 29
4 år 3 måneder siden - 4 år 3 måneder siden #9280
by Ruislip
Besvart av Ruislip på emnet Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein?
Hei Steini,
I iDoceo ist es möglich, eine Rundung zu haben oder nicht, sodass Sie in dieser Spalte eine 6.5 haben können.
Schicken Sie mir eine Vorlage Ihrer Klasse und ich werde es für Sie tun.
min e-post: karla @ idoceolabs.com
Übrigens er wichtig, den nye iDoceo versjon 7.0.14 herunterzuladen
itunes.apple.com/app/apple-store/id47712...&ct=Homepage_en&mt=8
Hilsen
Karla
I iDoceo ist es möglich, eine Rundung zu haben oder nicht, sodass Sie in dieser Spalte eine 6.5 haben können.
Schicken Sie mir eine Vorlage Ihrer Klasse und ich werde es für Sie tun.
min e-post: karla @ idoceolabs.com
Übrigens er wichtig, den nye iDoceo versjon 7.0.14 herunterzuladen
itunes.apple.com/app/apple-store/id47712...&ct=Homepage_en&mt=8
Hilsen
Karla
Sist redigert: 4 år 3 måneder siden av Ruislip.
- Steini
- Tema
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 1
4 år 3 måneder siden #9290
by Steini
Besvart av Steini på emnet Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein?
Hallo Tomka, rein rechnerisch hast du sicherlich recht, var ja eigentlich das Entscheidende ist. Aber wenn ich schon so eine schöne transparente Aufteilung habe, dann fände ich es schon sinnvoll, wenn mir die App Auskunft geben könnte (und somit ich auch Schülern oder Eltern), welchen Schnitt die x Tests/mündlichen Noten/schriftlichen Noten des Schülers jeweils ergeben , um am Ende sagen zu könnnen, dass sich aufgrund des Verhältnisses schr:mdl die und die Endnote ergiebt. Ich finne das auch eine Frage der Transparenz.
- Tomka
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 11
4 år 3 måneder siden #9301
by Tomka
Ich bin wirklich begeistert av iDoceo og dem Support. Es gäbe nur eine Kleinigkeit, die ich mir noch wünschen würde:
Wäre es möglich bei Updates ganz kurz - ein par wenige Stichworte würden mir schon völlig reichen - zu dokumentieren welche Änderungen es bei einer Version gab.
Så wüsste man zB ob ein Bug oder ein Feature, das einen betrifft, sich in einer Version geändert hat.
Besvart av Tomka på emnet Prozent zu Punkte: Änderung der Punktzahl im Nachhinein?
Ruislip skrev: Übrigens ist es wichtig, die neue iDoceo Version 7.0.14 herunterzuladen
Ich bin wirklich begeistert av iDoceo og dem Support. Es gäbe nur eine Kleinigkeit, die ich mir noch wünschen würde:
Wäre es möglich bei Updates ganz kurz - ein par wenige Stichworte würden mir schon völlig reichen - zu dokumentieren welche Änderungen es bei einer Version gab.
Så wüsste man zB ob ein Bug oder ein Feature, das einen betrifft, sich in einer Version geändert hat.
Ja, die Ansprüche steigen mit den Möglichkeiten, die man durch iDoceo hat Jeg kan ikke dokumentere noe som Zwischennote. Aber das darf und soll ja jeder machen wie er/sie möchte.Steini skrev: Hallo Tomka, rein rechnerisch hast du sicherlich recht, var ja eigentlich das Entscheidende ist. Aber wenn ich schon so eine schöne transparente Aufteilung habe, dann fände ich es schon sinnvoll, wenn mir die App Auskunft geben könnte (und somit ich auch Schülern oder Eltern), welchen Schnitt die x Tests/mündlichen Noten/schriftlichen Noten des Schülers jeweils ergeben , um am Ende sagen zu könnnen, dass sich aufgrund des Verhältnisses schr:mdl die und die Endnote ergiebt. Ich finne das auch eine Frage der Transparenz.