- Takk for at dere fikk: 0
Her er oppdateringer spesielt for Deutschlehrer, Neuigkeiten og Konfigurasjonen
Umstieg von TT - wie am besten vorgehen?
- ElliZ
-
Tema
- Offline
Mindre
Mer
3 år 4 måneder siden #10172
by ElliZ
Umstieg von TT - wie am besten vorgehen? ble opprettet av ElliZ
Ich möchte von Teacher Tool umsteigen, tue mich aber aktuell sehr schwer, ein Kursbuch anzulegen. Ebenso habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, das Notensystem von 0-15 Punkten sinnvoll einzugeben.
Gibt es einen systematischen Einstieg, am besten wirklich in schriftlicher Form, noch besser auf Deutsch, notfalls auch ein YouTube Video? Die Fülle an Tutorials ist erschlagen, bisher konnte ich aber nichts finden, was mir einen systematischen Einstieg/Wechsel ermöglicht. Ich bin für sämtliche Tipps sehr dankbar!
Gibt es einen systematischen Einstieg, am besten wirklich in schriftlicher Form, noch besser auf Deutsch, notfalls auch ein YouTube Video? Die Fülle an Tutorials ist erschlagen, bisher konnte ich aber nichts finden, was mir einen systematischen Einstieg/Wechsel ermöglicht. Ich bin für sämtliche Tipps sehr dankbar!
- Sk1nk
-
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 28
3 år 4 måneder siden - 3 år 4 måneder siden #10175
by Sk1nk
Besvart av Sk1nk på emnet Umstieg von TT - wie am besten vorgehen?
Hallo og herzlich willkommen.
Es gibt in der Tat ein paar Ressourcen. Ich fang mal mit meiner an
. Mein großes Steckenpferd ist ein verlässliches Bewertungssystem gewesen, also habe ich
diese Vorlage
utformet.
Ich glaube von Sebastian sind die Tutorial-Videos, die man på Youtube funnet.
Ansonsten helf ich die gern, wenn du Fragen hast. Ich weiß, das Funktionalitäten von TT vermisst wurden, gerade bei der Kursführung, am Ende ist es vermutlich wie immer: Kompromisse vs. Funktionalität.
Kursbuch drucken geht zum Beispiel nicht so gut.
Fehlzeiten automatisk erfassen ist auch immer noch ein Wunsch.
Es gibt in der Tat ein paar Ressourcen. Ich fang mal mit meiner an

Ich glaube von Sebastian sind die Tutorial-Videos, die man på Youtube funnet.
Ansonsten helf ich die gern, wenn du Fragen hast. Ich weiß, das Funktionalitäten von TT vermisst wurden, gerade bei der Kursführung, am Ende ist es vermutlich wie immer: Kompromisse vs. Funktionalität.
Kursbuch drucken geht zum Beispiel nicht so gut.
Fehlzeiten automatisk erfassen ist auch immer noch ein Wunsch.
Sist redigert: 3 år 4 måneder siden av Sk1nk.
Følgende bruker(e) sa takk: ElliZ
- ElliZ
-
Tema
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 0
3 år 4 måneder siden #10176
by ElliZ
Besvart av ElliZ på emnet Umstieg von TT - wie am besten vorgehen?
Hallo Si1nk, das hilft extrem gut weiter – ganz vielen Dank! Ich brauche jetzt eine Weile, um die Infos zu verarbeiten og die YT-Film anzusehen. Darüber bin ich wirklich beeindruckt! Die Sache mit dem Export des Kursbuchs wäre allerdings ein KO-Kriterium, oder ich müsste immer noch zeitgleich ein TT-Kursbuch führen. Im exportierten Kursbuch benötige ich zwingend die Einträge der Themen der einzelnen Unterrichtstage und auch Fehlzeiten.
Werden bei iDoceo Userwünsche umgesetzt? Ich werde meinen Wunsch dort mal kommunizieren...
Bis bald, und vielen Dank noch einmal!
Werden bei iDoceo Userwünsche umgesetzt? Ich werde meinen Wunsch dort mal kommunizieren...
Bis bald, und vielen Dank noch einmal!

- Sk1nk
-
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 28
3 år 4 måneder siden - 3 år 4 måneder siden #10179
by Sk1nk
Besvart av Sk1nk på emnet Umstieg von TT - wie am besten vorgehen?
Im Prinzip, schon. Es wurden Funktionalitäten aufgrund von Feedback ergänzt. Aber nicht so schnell, wie wir es uns wünschen würden. Und keine Ahnung, wie aktiv man das deutsche Forum auf Entwicklerseite liest. Gerade auch die
Vorschlag-Ecke
. For lagkamerater gibt es etwa eine Übersetzung, die es aber nach über einem Jahr noch nicht in den Release geschafft hat. Es sollte dort aber definitive rein!
An meiner Schule führen wir digitale Klassen- und Kursbücher, deshalb verzichte ich auf diesen Aspekt von iDoceo. Aber wenn die Schule exportierte und gedruckte Berichte erlaubt, wäre das vermutlich für mich auch das Aus. Fladt scheint zumindest keine Lösung für das Problem gefunden zu haben.
An meiner Schule führen wir digitale Klassen- und Kursbücher, deshalb verzichte ich auf diesen Aspekt von iDoceo. Aber wenn die Schule exportierte und gedruckte Berichte erlaubt, wäre das vermutlich für mich auch das Aus. Fladt scheint zumindest keine Lösung für das Problem gefunden zu haben.
Sist redigert: 3 år 4 måneder siden av Sk1nk.
Følgende bruker(e) sa takk: Loewe1000, ElliZ
- ElliZ
-
Tema
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 0
3 år 4 måneder siden #10181
by ElliZ
Besvart av ElliZ på emnet Umstieg von TT - wie am besten vorgehen?
Vielen Dank noch einmal. Der erste Einblick i iDoceo macht auf mich einen wirklich sehr guten Eindruck. Det er veldig fleksibelt, Sitzplan-Funktion og Planer virker på meg som et traum. Mal sehen, wie es sich in der Praxis macht. Ich fahre jetzt mal ein paar Wochen lang doppelt, bevor ich mich wage, wirklich umzusteigen. Die schlechten Exportmöglichkeiten für das Kursbuch sind für mich problematisch.
Ich habe eine Frage zum Notenbuch: in welchen Fällen empfiehlt es sich die Berechnung nach Gesamtpunktzahl, and in welchen nach weightetem Durchschnitt vorzunehmen= Oder empfiehlt es sich, hierfür einen neuen Thread anzulegen...
Ich habe eine Frage zum Notenbuch: in welchen Fällen empfiehlt es sich die Berechnung nach Gesamtpunktzahl, and in welchen nach weightetem Durchschnitt vorzunehmen= Oder empfiehlt es sich, hierfür einen neuen Thread anzulegen...

- Sk1nk
-
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 28
3 år 4 måneder siden #10182
by Sk1nk
Besvart av Sk1nk på emnet Umstieg von TT - wie am besten vorgehen?
Ich würde sagen, das hängt vollkommen vom Einsatzzweck ab. Wenn ich BE in Notenpunkte oder Noten convertieren lasse, berechne ich nach Gesamtpunktzahl.
Klassenarbeiten oder Klausuren werden bei uns anders vektet as sonstige Leistungen, dafür nutze ich vekteten Durchschnitt auch wenn ich Sachen notieren will, die aber keinen Einfluss auf die Note haben sollen und mit einer Zahl begin, shoulde man das Gewicht auf 0 setzen, sonst interpretiert Idoceo die Zahl als Note oder BE (mir mit den Punkten aus der Matheolympiade mal passiert).
Wir können das gern in einem neuen Thema erörtern, vielleicht hilft es wenn du erklärst, was du brauchst und wir versuchen dann dir Wege zu zeigen, wie man das am Besten erreichen kann. Ich hab meinen, aber ich bin mir sicher andere Mitglieder hier haben auch gute Ideen!
Umstieg mitten im Schuljahr ist ja sowieso meist etwas gemeiner!
Klassenarbeiten oder Klausuren werden bei uns anders vektet as sonstige Leistungen, dafür nutze ich vekteten Durchschnitt auch wenn ich Sachen notieren will, die aber keinen Einfluss auf die Note haben sollen und mit einer Zahl begin, shoulde man das Gewicht auf 0 setzen, sonst interpretiert Idoceo die Zahl als Note oder BE (mir mit den Punkten aus der Matheolympiade mal passiert).
Wir können das gern in einem neuen Thema erörtern, vielleicht hilft es wenn du erklärst, was du brauchst und wir versuchen dann dir Wege zu zeigen, wie man das am Besten erreichen kann. Ich hab meinen, aber ich bin mir sicher andere Mitglieder hier haben auch gute Ideen!
Umstieg mitten im Schuljahr ist ja sowieso meist etwas gemeiner!
Følgende bruker(e) sa takk: ElliZ
- ElliZ
-
Tema
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 0
3 år 3 måneder siden #10184
by ElliZ
Besvart av ElliZ på emnet Umstieg von TT - wie am besten vorgehen?
Takk for die guten Hinweise! Im Grunde ist es logisch, ich war mir nur nicht sicher, habe es jetzt aber so angelegt, wie Du beschrieben hast. Vielleicht habe ich im Laufe des nächsten Halbjahres dann noch weitere Fragen, dann werde ich ein neues Thema anlegen.
Ja, mitten im Schuljahr ist es gemeiner – ich habe mir aber vorgenommen, zumindest in den ersten Wochen tatsächlich *beide* Apps zu verwenden. Erst wenn ich im Routinebetrieb mit iDoceo gut klarkomme, wase ich auf TT verzichten. Bislang jedenfalls macht es auf mich einen wirklich guten Eindruck und ich hoffe sehr, das Problem mit dem Kursbuch noch gelöst zu bekommen.
Frohe Weihnachten noch!
Ja, mitten im Schuljahr ist es gemeiner – ich habe mir aber vorgenommen, zumindest in den ersten Wochen tatsächlich *beide* Apps zu verwenden. Erst wenn ich im Routinebetrieb mit iDoceo gut klarkomme, wase ich auf TT verzichten. Bislang jedenfalls macht es auf mich einen wirklich guten Eindruck und ich hoffe sehr, das Problem mit dem Kursbuch noch gelöst zu bekommen.
Frohe Weihnachten noch!

- Sk1nk
-
- Offline
Mindre
Mer
- Takk for at dere fikk: 28
3 år 3 måneder siden #10185
by Sk1nk
Besvart av Sk1nk på emnet Umstieg von TT - wie am besten vorgehen?
Dir und deinen Liebsten auch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
Følgende bruker(e) sa takk: ElliZ