Hallo,
Sie finden alle Funktionen, indem Sie wie im Bild auf die Option "Funktionen" klicken.
Die IF-Funktion heißt Bedingung und Sie können unter dem Namen für diese und alle anderen Funktionen ein Modell sehen, wie sie verwendet werden sollte, auch wenn Sie auf die Schaltfläche "i" klicken, können Sie Beispiele sehen
Achten Sie darauf, die Klammern und Kommas zu verwenden, da diese wichtig sind.
Also sollte es so sein:
Zuerst geben Sie die IF-Funktion und eine öffnende Klammer ein, um die gesamte Formel einzuschließen.
Danach tragen Sie den Ausdrucksteil der Formel, Counticon x unter den Spalten im Ordner "Ordner" ein. Sie beenden den Ausdruck mit einem Komma.
Dann geben Sie den Teil "Wert wenn wahr" ein, der in diesem Fall das icon x (icon result) und Counticon x ist, Sie führen sie ein, wie ich es in meinen vorherigen Bildern gezeigt habe, und beenden es mit einer schließenden Klammer.
Der Wert if false wird hier nicht verwendet, also endet er dort. Aber wenn Sie zum Beispiel möchten, dass, wenn das Icon nicht gefunden wird, es ein anderes Icon oder Text oder ein anderes Ergebnis eingeben soll, dann können Sie es mit einem Komma nach dem Wert hinzufügen, wenn es wahr ist, und dann alles mit der schließenden Klammer beenden
Und ja, es ist eine Spalte für jedes Icon, das Sie zählen müssen.
Ja, Sie können der Formel auch so ziemlich alles hinzufügen. Im Bild füge ich dem Ergebnis die Spalte H1 hinzu, indem ich das Pluszeichen verwende und die Spalte auswähle. Jetzt werden die Werte, die sich in H1 befinden, mit der Anzahl der Icon x hinzugefügt.
Schließlich sind hier einige Artikel über Formeln, die Sie überprüfen.
www.idoceo.net/index.php/en/grade-book-a...4-your-first-formula
www.idoceo.net/index.php/en/grade-book-a...how-to-use-functions
www.idoceo.net/index.php/en/grade-book-a...cles/252-ifcondition
Wenn Sie detailliertere Hilfe benötigen, kontaktieren Sie mich über den idoceo-Support. Gehen Sie dazu in iDoceo zu Hilfe --> Support und Vorschläge und senden Sie eine E-Mail.