Hallo,
Puh, das sind hier aber echt "Spezialfragen" - aber interessante!

Wenn es in einer Klassenarbeit 40 Punkte gibt, dann erhält der Schüler für 20 Punkte die Note 3,5. Für 19,5 Punkte ebenfalls. Dass nun iDoceo im Hintergrund mit einem genaueren Wert wie z.B. der Note 3,45 weiterrechnet, war mir auch nicht bewusst. Vielleicht kann man das mit dem Runden von Noten in den Griff bekommen? Ansonsten wird hier der Admin/Programmierer sicherlich weiterhelfen können, er hat den Algorithmus ja auch geschrieben

Danke für deinen Tipp bzgl. eines Videos mit den Inhalten "Notenumwandlung und deren Einrichtung". Das Problem ist für mich, dass es so viele Schulen/Schulformen mit gefühlt sehr vielen verschiedenen "Notenberechnungen" gibt - die Videos sollen ja eine "breite" Masse ansprechen und nicht speziell für die Kolleginnen und Kollegen einer bestimmten Schule sein. Vielleicht täusche ich mich da aber auch und möglicherweise haben viele Lehrer dieses Problem in iDoceo.
Allgemein finde ich es sehr verwirrend, dass der Benutzer bei Notenumwandlungen (Punkte --> Note), die gefühlt im Alltag sehr häufig verwendet werden, stets neue Notentypen mit Notenumwandlungen (und neuen max. Punktezahlen) angelegt werden müssen. Am Ende des Schuljahres hat man dann gezwungenermaßen 100 verschiedene Notenumwandlungen in iDoceo gespeichert, jedes Mal mit einer anderen Maximalpunktezahl.... oder ich mache einfach irgendetwas falsch.
Auch wenn ich dir leider dieses Mal nicht weiterhelfen konnte, wünsche ich dir trotzdem viel Durchhaltevermögen an iDoceo - und die Lust, durch Ausprobieren neue Dinge in dieser sonst sehr tollen App zu erlernen! Wenn du neue Dinge erlernt hast, bin ich immer sehr dankbar für Tipps bzw. Wünsche für Videos!